Mittwoch, 7. August 2019
Teil einer wachsenden Gemeinschaft
Gestern hab ich über 200 dieser Einladungen an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Tirol unterschrieben, deren Gemeinden noch nicht Mitglied des Klimabündnis Tirol sind.
Wenn wir ernsthaft und ambitioniert die Klimawende einleiten wollen, die unerlässlich ist und zurecht gefordert wird, dann brauchen wir die Mitarbeit und Kooperation aller positiv motivierten Kräfte, auf allen politischen Ebenen, in der Zivilgesellschaft, auch in der Wirtschaft.
Es wird uns nur gemeinsam gelingen, die notwendigen Reformen und Veränderungen einzuleiten und umzusetzen. Auch oder gerade eben der Klimaschutz kann nur erfolgreich sein, wenn wir unser Wissen, unser Engagement und unsere Kräfte bündeln, dabei auch unterschiedliche Herangehensweisen und Geschwindigkeiten nutzen und so diese große Herausforderung meistern.
JedeR nach ihren/seinen Möglichkeiten im jeweiligen Wirkungsbereich, aber immer international solidarisch zum Wohle der Menscheit und zur Sicherung der Lebensgrundlagen für alle Spezies.
Ein wirksames und solidarisches Netzwerk ist das international aktive Klimabündnis und ich darf schon seit über sechs Jahren die Obfrau des Tiroler Vereins sein. Wir wachsen und gedeihen prächtig, mittlerweile haben wir fast 80 Mitgliedsgemeinden, etliche Klimabündnis-Partnerbetriebe und sogar die Diözese Innsbruck ist Teil des Tiroler Bündnis für das Klima.
Weil die Gemeinschaft der aktiven KlimaschützerInnen nicht nur wachsen soll, sondern auch wachsen muss, hoff ich natürlich, dass nach den vielen Unterschriften wieder neue Partnergemeinden dazukommen.
Falls ihr mal in Eurer Gemeinde nachfragen wollt, ob sie eh schon dabei ist, fänd ich das super!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2019
(27)
-
▼
August
(10)
- Zuviel auf Arbeit, zu wenig auf Klimaschäden
- Bäume pflanzen für den Klimaschutz
- Tirols klimafitte Gemeinden
- Was den Klimaschutz mit der Artenvielfalt verbinde...
- Schönheit ist eine Frage des Charakters
- Teil einer wachsenden Gemeinschaft
- Mehr Wert für Mensch und Natur
- Einfach digital
- Die Abschaffung des Dieselprivilegs ist nicht genu...
- Voneinander lernen
-
▼
August
(10)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen