Sonntag, 14. Juli 2019
Raum für Begegnungen schaffen
Heut konnten wir Tirols erste Begegnungszone auf einer Landesstraße eröffnen. Das ist ein Meilenstein in der Prioritätensetzung im Verkehrsraum in Tirol.
In der lebens- und liebenswerten Gemeinde Prutz im Tiroler Oberland hat der engagierte und diplomatische Bürgermeister Heinz Kofler alle Hebel in Bewegung gesetzt und viele Verbündete gesucht und gefunden, um seinem Dorfzentrum Entschleunigung und noch mehr Lebensqualität zu schenken.
Dass eine Landesstraße mit Schwerverkehrsnutzung mitten durchs Dorf geht, hat die PrutzerInnen nicht daran gehindert, in einem breiten Beteiligungsprozess Ideen und Interessen zusammenzuführen und nun einen tollen Platz mit großartiger Aufenthaltsqualität und Begegnungszone zu errichten.
Ich durfte diese Projekt in den vergangenen Jahren unterstützend begleiten und freu mich, dass diese Innovation trotz aller Widerstände und Zweifel gelungen ist. Und ich hoffe natürlich auf viele Nachahmer-Gemeinden.
Weitere Infos findest du hier: https://www.tt.com/politik/landespolitik/15852076/auf-der-goldenen-strasse-zur-verkehrsberuhigung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2019
(27)
-
▼
Juli
(17)
- Urlaub auf Schiene!
- Ökologisch-soziale Steuerreform
- Klimagerecht feiern
- Kritischer Konsum
- Tirols verkehrsbeschränkende Maßnahmen bringen Sch...
- Wenn der Naturschutz baggert
- Naturnah erholen
- Gemeinsam Garteln
- Mobilitätswende voranbringen
- Gemeinsam gegen Abfall
- Klimaschutz ins Parlament
- Ein Ticket für alle/s
- Raum für Begegnungen schaffen
- Her mit Radwegen! Für alle!
- Gsund, günstig, gschmackig
- Lienzer Bahnhof wird Mobilitätsdrehscheibe
- Angewandter Klimaschutz
-
▼
Juli
(17)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen